Zum Inhalt springen

pixolin

Bego Mario Garde

  • Über mich
  • Twitter
  • WordPress
  • GitHUb
  • RSS-Feed

Schlagwort: Sicherheit

Wieso werden in WordPress Passwörter gehasht?

Mir ist bei einem Blick in die Datenbank aufgefallen, dass WordPress Passwörter nicht im Klartext, sondern als Hashwert abspeichert. Wieso wird das so gemacht? Außerdem sieht der Hashwert anders aus, als das was mein Computer mit md5sum ausgibt. Warum ist das so?

„Wieso werden in WordPress Passwörter gehasht?“ weiterlesen
Autor Bego Mario GardeVeröffentlicht am 27. November 202030. November 2020Schlagwörter MD5, Passwort, Sicherheit

Ich bekomme im Browser eine Sicherheitswarnung. Was ist das und was muss ich tun?

Wenn ich mich im Backend anmelden möchte, bekomme ich im Anmeldeformular den Hinweis, das meine Website unsicher ist. Was ist denn da eigentlich unsicher und wie behebe ich das Problem?

„Ich bekomme im Browser eine Sicherheitswarnung. Was ist das und was muss ich tun?“ weiterlesen
Autor Bego Mario GardeVeröffentlicht am 31. Dezember 201931. Dezember 2019Schlagwörter Sicherheit, SSL

Ich habe mich mit 2FA ausgesperrt

Um meine Website sicherer zu machen, habe ich die 2-Faktor-Authentifikation von Google installiert. Leider funktioniert die Anmeldung nicht und ich den Backup-Code nicht notiert. Wie komme ich jetzt wieder in das Backend meiner Website?

„Ich habe mich mit 2FA ausgesperrt“ weiterlesen
Autor Bego Mario GardeVeröffentlicht am 10. Juni 201910. Juni 2019Schlagwörter 2FA, Plugins, Sicherheit2 Kommentare zu Ich habe mich mit 2FA ausgesperrt

Registrierungs-Code verschicken

Ich erstelle für einen Freund eine Hochzeits-Homepage und möchte, dass sich nur die Hochzeitsgäste die Website anschauen können. Gibt es dafür schon eine Lösung?

„Registrierungs-Code verschicken“ weiterlesen
Autor Bego Mario GardeVeröffentlicht am 12. Juli 20173. August 2018Schlagwörter Anmeldung, Benutzerrechte, Registrierung, Sicherheit

Arbeitsschritte Reparatur gehackte Website

Meine WordPress-Website ist mit Malware verseucht. Wie gehe ich vor, um die Website zu reparieren?

„Arbeitsschritte Reparatur gehackte Website“ weiterlesen

Autor Bego Mario GardeVeröffentlicht am 9. Juli 20171. November 2020Schlagwörter Backup, Malware, Sicherheit, Wiederherstellung1 Kommentar zu Arbeitsschritte Reparatur gehackte Website

WordPress aktualisieren, wenn noch nicht alle Plugins kompatibel sind?

Bisher habe ich WordPress noch nicht aktualisiert, weil die genutzten Plugins noch nicht alle kompatibel sind. Ist das richtig so?

„WordPress aktualisieren, wenn noch nicht alle Plugins kompatibel sind?“ weiterlesen

Autor Bego Mario GardeVeröffentlicht am 25. Juni 201725. Juni 2017Schlagwörter Aktualisierung, Backup, Plugins, Sicherheit

Soll ich zusätzliche Backups machen?

Mein Webhoster erstellt laufend Backups meiner Website und bewahrt Sicherungen für fünf Tage auf. Reicht das, wenn ich selten Beiträge schreibe oder sollte ich über eine zusätzliche Backup-Lösung nachdenken? Kannst du etwas empfehlen?

„Soll ich zusätzliche Backups machen?“ weiterlesen

Autor Bego Mario GardeVeröffentlicht am 3. Mai 2017Schlagwörter Backup, Sicherheit, Webhoster9 Kommentare zu Soll ich zusätzliche Backups machen?

Schutz von wp-admin gegen Anmelde-Versuche

Frage: Dauernd versucht jemand, sich mit einer Kombination aus dem Benutzernamen „admin“ und einem Passwort in meinem Blog anzumelden. Ist das gefährlich und wie stelle ich das ab?

„Schutz von wp-admin gegen Anmelde-Versuche“ weiterlesen

Autor Bego Mario GardeVeröffentlicht am 26. Mai 201626. Mai 2016Schlagwörter Anmeldung, Brute Force, Sicherheit

Gehackte Website reparieren

Frage: Mein Webhoster hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass meine Website durch eine Sicherheitslücke möglicherweise gehackt worden sein könnte. Wie gehe ich jetzt vor?

„Gehackte Website reparieren“ weiterlesen
Autor Bego Mario GardeVeröffentlicht am 26. April 20161. November 2020Schlagwörter Backup, Malware, Sicherheit, Webhoster, Wiederherstellung

URL des Login-Formulars verschieben

Frage: Ich nutze das Plugin iThemes Security. In der Anleitung wird beschrieben, wie die URL des Login-Formulars verändert werden kann. Ist das sicher? Und wie sollten eigentlich die Benutzer-Rechte für die WordPress-Dateien und -Verzeichnisse eingestellt sein?

„URL des Login-Formulars verschieben“ weiterlesen

Autor Bego Mario GardeVeröffentlicht am 22. März 201620. April 2016Schlagwörter Benutzerrechte, Login, Sicherheit

Neueste Beiträge

  • Slideshow im Kiosk-Modus
  • Wieso werden in WordPress Passwörter gehasht?
  • Backups
  • Ich bekomme im Browser eine Sicherheitswarnung. Was ist das und was muss ich tun?
  • Contact Form 7: von zwei Feldern nur eines erforderlich

© Bego Mario Garde 2016–2020

Werbefrei, unabhängig und ohne kommerzielle Absichten.

Bitte schick mir keine Anfragen, wenn du jemanden suchst, der dich bei deiner Website unterstützt. Wende dich bitte an das deutschsprachige WordPress-Support-Forum.

Code auf dieser Website wurde unter der General Public License GPLv2 veröffentlicht.

  • Über mich
  • Twitter
  • WordPress
  • GitHUb
  • RSS-Feed
pixolin Impressum Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress